e n t z u g , dasist einstattdessen, einwährenddessen, eindarin , eindarunter , eindarüberhinaus , einjenseits , einuneins . e n t z u g ist unpraktisch . e n t z u g behauptet nichts . e n t z u g enthauptet .
als wir ein sehen einsehen zerschneidet sich im blinzelnd blickendenkollaps ein sezierendes spüren . zu sehn : im zweifelnden blinzeln zu sehn . im zweifelnden blinzeln sein und sprechendesblicken machen . es wird in uns blickendessprechen wirtssprache eines neupostkollabiertenkooperierens . wenn ein frischzellenkollabieren zum tanz ruft .
das entweder spüren : ein spüren entziehtseinemaltenbewusstsein ein neues und wir entwerten , entklären , entnähren , entarten , entfassen , entpassen . es entsinnt sich im entweder ein verkehrendesverkehren verzehrendesverzehren erkennendesverkennen als unverhältnismäßiges gegenmittel gegen mittelmäßige verhältnisse .
w e g m i t v e r h ä l t n i s !
w e g m i t d e m m i t t e l !
w e g mi t d e m m a ß !
weder verhältnis noch mittel noch maß